Jurist und Politiker in Hongkong; Gründungsvorsitzender der United Democrats of Hongkong 1990 und der Demoratic Party 1994 -2002; Mitglied des Legislativrates von Hongkong 1985-1997 und 1998-2008
* 8. Juni 1938 Hongkong
Herkunft
Martin C. M. Lee (Lee Chu-minh) wurde am 8. Juni 1938 in Hongkong geboren, wo seine Mutter für einen Besuch weilte. Nach der Rückkehr zur Familie in die Provinz Guangdong in Südostchina begann der japanisch-chinesische Krieg mit der Folge, dass die Lees aus ihrer Heimat fliehen mussten. Bei Kriegsende 1945 und nach Vertreibung der Japaner ließ sich die Familie in Guangzhou (Kanton) nieder. Im nachfolgenden Bürgerkrieg stand Vater Lee Yin-woo auf der Seite Chiang Kai-sheks und kämpfte als General gegen die zuletzt siegreichen Kommunisten. Als sich die geschlagene Kuomintang-Regierung nach Taiwan absetzte, ging der Vater nicht mit, weil er dieses Regime als korrupt verurteilte. Da er aber auch nicht Diener der Kommunisten sein wollte, ging die Familie nach Hongkong. Der väterliche Einfluss führte dazu, dass auch L. später der Volksrepublik China misstraute.
Ausbildung
L. besuchte katholische Schulen, erwarb an der Universität Hongkong einen bachelors degree (B.A.) im Fach Philosophie und lehrte einige Zeit Englisch, Bibelkunde und Geschichte an einer höheren Schule. 1963 ging er nach England, studierte Jura ...